Skip to main content

Alles beginnt in
unserem Kopf

Prof. Dr. Maren Urner

Neurowissenschaftlerin, Professorin für Medienpsychologie, Autorin & Mitgründerin von Perspective Daily

Klima, Corona, Migration und Co. – wir stehen als Weltgemeinschaft am Scheideweg und müssen uns entscheiden, ob wir bereit sind, alles zu verändern, um eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.

Was es dafür braucht? Vor allem Mut und Neugier. Beginnend bei jedem Individuum, plädiert Maren dafür, Politik, Wirtschaft und Recht neu zu denken und zu gestalten. Denn im Gegensatz zu Naturgesetzen sind Staaten, Unternehmen und Gesetze menschengemacht. Es liegt in unseren Händen und Hirnen, ob wir eine gerechtere und zukunftsfähige Gesellschaft bauen.

Maren fordert: Schluss mit dem statischen Denken, hin zum dynamischen Denken. Raus aus dem ewigen Schwarz-Weiß-Kategorisieren, rein in die Unsicherheit der bunten Welt. Statt Sündenbocksuche, nach Lösungen suchen und hin zur Frage: Wie können wir es bessermachen?

Maren Urner: Raus aus der ewigen Dauerkrise

Raus aus der ewigen
Dauerkrise

Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen

Die Krise ist zum Dauerzustand geworden, im privaten wie im öffentlichen Leben. Wir fühlen uns zunehmend wie Getriebene, gefangen in politischen und gesellschaftlichen Strukturen. Die Ursache dafür findet Maren Urner in ihrem neuen Sachbuch und SPIEGEL-Bestseller in unserem Kopf: wir denken kurzfristig und statisch. Dem stellt sie ihr Konzept des „dynamischen Denkens“ gegenüber. Neugierig und mutig können wir uns neue Geschichten des Erfolgs erzählen, um so den notwendigen Wandel als Antwort auf Klimakrise und Co aktiv mitzugestalten.

Maren Urner: Schluss mit dem täglichen Weltuntergang

Schluss mit dem täglichen Weltuntergang

Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren

Morgens in der Zeitung, abends im TV oder gleich den ganzen Tag im Liveticker auf dem Smartphone: Kriege, Skandale, Terroranschläge, Katastrophen. Vor lauter News übersehen wir die Nachrichten und unser „Steinzeithirn“ ist angesichts der Informationsflut überfordert. In ihrem ersten Sachbuch und SPIEGEL-Bestseller zeigt Maren Urner neue Wege aus der digitalen Abhängigkeit, sodass wir den Herausforderungen unserer Zeit nicht mehr dauergestresst und zynisch, sondern kritisch und konstruktiv begegnen können.


Maren in den Medien

Maren ist viel gefragte Interviewpartnerin und regelmäßig in Talkshows sowie anderen Diskussionsrunden zu Gast.
Maren Urner zu Gast bei Markus Lanz in der Sendung vom 12. Mai 2022

ZDF Markus Lanz

13.06.2023
© ZDF / Cornelia Lehmann
Maren Urner im Gespräch beim Presseclub |  Vom 10.09.2023

ARD Presseclub

10.09.2023
© Presseclub
Maren Urner im Gespräch mit Helge Fuhst in den tagestehmen

ARD tagesthemen

10.05.2022
© ARD / tagesschau